• Startseite
  • Über uns
  • Großfeld
    • 1. Herren
    • 2. Herren
    • AH Senioren
    • A Jugend
    • B Jugend
    • C Jugend
    • D Jugend
  • Kleinfeld
    • E Jugend
    • F Jugend
    • G Jugend
  • Sonstiges
    • Shop
    • Trainingszeiten
    • Archivbilder
    • ...
  • Kontakt
  • Impressum

 

Spielberichte U15 Saison 2015/2016

 

   
SV Pang - DFI Bad Aibling2  2:6

Nach einer längeren Pause stand am letzten Ferienwochenende wieder ein Punktspiel auf dem Programm.
Trotz Urlaubszeit konnte man 15 Spieler aufbieten zum Spiel gegen den absoluten Meisterschaftsfavoriten vom Fussballinternat aus Bad Aibling.
Bereits vom Anpfiff weg zeigte das Team vom SV Pang ,das es nicht gewillt war sich kampflos den überlegenen Gästen zu ergeben.
Leider kassierte man nach 15 min. das 0:1 und in der 20 min. bereits das 0:2, wobei Ersatztorwart Marinus Röhl ( fehlerfreie Partie ) keine Abwehrmöglichkeit hatte.
Davon aber unbeeindruckt erspielte man sich selber gute Torchancen.
Belohnt wurde man für die beherzte Spielführung mit dem Anschlusstreffer in der 28 min. unter Mithilfe eines Abwehrspielers der Gäste, der einen Flugball mit dem Hinterkopf ins eigene Netz beförderte.
Kurz vor der Pause erzielten die Aiblinger durch zwei unnötige Fehler das 3:1 ( FE. 33 min.) und das 4:1 ( 35 min. )
Der zweite Spielabschnitt war ziemlich ausgeglichen mit Tormöglichkeiten auf beiden Seiten.
Nachdem man das 5 : 1 hinnehmen musste ( 53. min ) erzielte man in der 58.min den 2: 5 Anschlusstreffer durch einen sicher verwandelten Foulelfmeter durch Florian Kaffl . ( U -13 Spieler Mert Özdemir ,der ein gutes Spiel machte ,wurde im Strafraum gefoult )
Der sechste Treffer der Gäste in der 67 min. bedeutete zugleich den Endstand von 2 : 6 aus Sicht des SV Pang.
Insgesamt ein gutes Spiel der gesamten U-15 gegen eine technisch und spielerisch starke Mannschaft vom DFI aus Bad Aibling.
 
   
( SG ) Forsting/Albaching - SV Pang 1 : 4

Bereits vom Anpfiff weg bemerkte man beim Team den absoluten Willen, das Spiel zu gewinnen.
Sofort bestimmte nur der SV Pang das Geschehen auf dem Platz und erspielte sich gute Einschussmöglichkeiten.
In der 15 min. war es soweit, Vincent Mathienz legte quer im Strafraum und Nico Ball vollstreckte direkt flach aus 10 m ins Eck zur verdienten Führung.
Nur durch eigene Fehler kam der Gastgeber zu wenigen Halbchancen.
Das 2:0 markierte Johann Werner in der 30 min. mit einer Flanke von rechts, die über den Torwart im langen oberen Eck einschlug.
Nach der Pause verlor man für kurze Zeit komplett den Faden und ermöglichte der Heimmannschaft den unnötigen Anschlusstreffer (53 min.)
Ein Weckruf zur rechten Zeit, danach erhöhte man wieder den Druck und erzielte nach mehreren guten Chancen das 3:1 ( 59 min. ) mit seinem zweiten Tor durch Nico Ball.
Das 4:1 ( 62 min ) markierte Kapitän Vincent Mathienz mit einem Heber vom Strafraum über den herauseilenden Torwart.
Damit war das Spiel entgültig entschieden und die Punkte beim SV Pang.
 
   
SV Pang - JFG Mangfalltal-Maxlrain 0 : 2

Gegenüber dem Spiel in der Vorrunde bei der JFG Mangfalltal,wo man bei der 0:7 Niederlage absolut chancenlos war , konnte man das Rückspiel ausgeglichener gestalten.
Eine Unachtsamkeit in der Defensive ermöglichte der JFG Mangfalltal den frühen Führungstreffer.( 5.min)
Danach erzwang man mit beherzter Zweikampfführung und gutem Passspiel eine offene Partie mit leichten Vorteilen auf Panger Seite.
Die grösste Chance zum Ausgleich vergab Florian Kaffl nach einer flüssigen Kombination bis in den Strafraum mit einem Flachschuss aufs lange Eck. Es blieb aber bei der schmeichelhaften Halbzeitführung für die Gäste.
Im zweiten Abschnitt erspielte man sich ebenfalls gute Möglichkeiten durch Nico Ball und Vincent Mathienz.
Leider fiel der zweite Gegentreffer genau in die Drangphase (49.min) der Panger.
Der an beiden Toren chancenlose Torhüter Philipp Linorder spielte eine fehlerfreie Partie und entschärfte mit guten Paraden noch gute Möglichkeiten der JFG.
Pang hätte aufgrund einer starken ersten Halbzeit zumindest einen Zähler verdient.
 
   
DJK Heufeld - SV Pang 6:3

Mit der besten Saisonleistung, trotz einer 3:6 Niederlage, kehrte man aus Heufeld zurück.
Gegen das Spitzenteam der Liga überzeugte man mit einem guten Spiel und einer tollen kämpferischen Einstellung.
Der Gastgeber legte gleich stürmisch los und führte nach 15 min bereits mit 2:0.
Danach legten die Panger den Respekt ab und erspielten sich selber gute Einschussmöglichkeiten.
Belohnt wuden sie in der 23.min. Nach einer kurz abgewehrten Ecke stand Rinor Sejdiu goldrichtig und vollstreckte mit einer Direktabnahme aus 15 m flach unten ins Eck.
Zur Halbzeit lag man 1:2 hinten.
In der zweiten Hälfte fielen insgesamt noch 6 Tore, davon vier für den Gastgeber und zwei auf Panger Seite durch Nico Ball. ( 53 min., 66 min. )
Bruckmühl machte im entscheidenden Moment die Tore, aber Pang hielt kompakt dagegen und setzte offensiv immer wieder Akzente.
Insgesamt ein erfrischender Auftritt der Panger C-Jugend.
 
   
SV Pang - SV Schloßberg Stephanskirchen 2 : 8

Gut mitgespielt, aber dennoch viel zu hoch verloren, lautet das Fazit aus der Begegnung gegen den aktuellen Tabellenführer der Kreisklasse 1.
Bereits zur Pause lag man gegen die spielstarken Gäste 1:4 hinten.
Eigene gute Einschussmöglichkeiten wurden leichtfertig vergeben, um das Ergebnis ausgeglichener zu gestalten.
Die Gegentore fielen basierend aus Fehlern im Abwehrverhalten .
Das Tor für Pang erzielte Nico Ball nach feiner Einzelleistung mit einem Heber von der Strafraumlinie.
Die zweite Hälfte war ein Spiegelbild der ersten Hälfte.
Wiederum ließ man beste Chancen ungenutzt und der Gegner schraubte das Ergebnis in die Höhe.
Trotzdem spielte man über weite Strecken gut mit und erzielte mit einer sehenswerten Kombination aus der eigenen Hälfte über mehrere Stationen den zweiten Treffer durch Florian Kaffl aus kurzer Distanz.
   
SG Höslwang/Pittenhart/Eggstätt - SV Pang 7 : 1

Nach zahlreichen Trainingseinheiten und fünf Testspielen (4 Siege , 1 Niederlage) startete man am Freitagabend bei widrigem Wetter (Kälte,Dauerregen) in die Rückrunde.
Auf dem schwer bespielbarem Rasen entwickelte sich ein schnelles Spiel mit guten Chancen auf Panger Seite.
Doch nach einem Abwehrfehler ging leider der Gastgeber in Führung. Danach drängte Pang auf den Ausgleich,aber beste Chancen blieben ungenutzt.
Nach zwei unglücklichen Eigentoren hintereinander und einem Gegentreffer mit dem Pausenpfiff lag man mit 0:4 hinten. Verletzungsbedingt musste man in der zweiten Hälfte wichtige Spieler auswechseln und konnte dem Spiel keine Wende mehr geben.
Zu leicht erzielte die Heimmannschaft danach noch drei weitere Tore.
Trotzdem reichte es noch für ein Tor (Florian Kaffl) für die tapfer kämpfenden und sich nie aufgebenden Panger.
 
   
SV Kolbermoor - SV Pang 5:0
Zum Abschluss der Vorrunde unterlag man beim SV Kolbermoor mit 0 : 5, das Endresultat aber mit 1-2 Toren zu hoch ausfiel.
In der ersten Halbzeit lag man schnell mit 0:2 zurück, wobei man ein Eigentor beisteuerte.
Mitte der ersten Hälfte fand man besser ins Spiel und hatte ebenfalls beste Chancen, die aber leichtfertig vergeben wurden.
Kurz vor der Halbzeit machte der SVK Tor Nummer drei.Die Tore in Hälfte zwei resultierten nach Unsicherheiten im Abwehrverhalten.Positiv ist zu vermerken, das man sich wie auch in den letzten Partien gute Torchancen erspielt aber leider noch nicht verwertet.
Mittlerweile hat das junge Team auch den Respekt gegenüber den Gegnern (meist älterer Jahrgang) abgelegt und versucht selber spielerische Lösungen zu finden.
In der Winterpause bietet sich nun die Gelegenheit an den noch vorhandenen Defiziten zu arbeiten und zu verbessern, um gestärkt ins Spieljahr 2016 zugehen.
 
   
SV Pang - JFG Oberes Inntal 1:3
Nach mehreren Niederlagen in Folge präsentierte sich die junge Panger U-15 wie ausgewechselt.
Mit der besten Saisonleistung brachte man den derzeitigen Tabellenführer der Kreisklasse in arge Bedrängnis.
Vom Anpfiff weg entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, wobei in der Anfangsphase der SV Pang beste Einschussmöglichkeiten ungenutzt ließ.
Im Abwehrzentrum stand man sehr kompakt und Torwart Philipp Linorder entschärfte beste Chancen der Inntalermit einer tollen Leistung.
Leider agierte man bei beiden Gegentoren (20 ,33 min) im ersten Durchgang zu zögerlich.
Unbeeindruckt trotz des Rückstands setzte man in der zweiten Halbzeit den Gegner weiter unter Druck. Belohnung für die couragierte Spielweise war der Anschlusstreffer (41 min.) durch Nico Ball mit einem Heber aus 18m.
Doch in der 43 min. erzielte die JFG den dritten Treffer.
Danach ergaben sich auf beiden Seiten noch gute Chancen, doch am Ergebnis von 1:3 änderte sich nichts mehr.
 
   
TuS Prien - SV Pang 8:0
Gegen einen starken Gegner war man von Anpfiff an unterlegen.
Bereits mit dem ersten Angriff (1.min) ging der Tus Prien in Führung, danach folgte Einbahnstrassenfussball in Richtung Panger Tor.
Weitere Gegentreffer (5 ,7 ,19 min.) Bis zur Halbzeit lag man bereits mit 0:4 zurück.
In der zweiten Hälfte (Gegentore 36 , 40 ,45 , 60 min.) ging es genauso weiter, so das man am Ende mit 0:8 unterlag.
Die Jungs zeigten aber in Ansätzen gute Aktionen, worauf man in den nächsten Wochen aufbauen kann.
 
   
SV Pang - SG Assling/Emmering/Ostermünchen 0:6
Schwierig ist zur Zeit die Lage bei der C-Jugend des SV Pang nach einer Niederlagenserie.
Aufgrund personeller Probleme ist es derzeit nicht leicht für die unerfahrene Mannschaft in der Kreisklasse zu bestehen.
Man sollte hier aber den Ausbildungsgedanken aufnehmen und perspektivisch die sportliche Entwicklung in den Vordergrund rücken und nicht den aktuellen Tabellenstand.
Gegen die SG hielt man lange ein Unentschieden, doch mit dem 0:1 war das Spiel eigentlich entschieden weil offensiv momentan einfach die Durchschlagskraft fehlt.
Darum tut man gut daran die Ruhe zu bewahren, im Training konzentriert weiterarbeiten und den Jungs trotz der Niederlagen den Spass am Fussball zu erhalten.
 
   
SG Haag/Edling - SV Pang 3:1
Leider wieder ein Rückschlag für die U 15 des SV Pang.
Nach dem ersten Sieg setzte es im Auswärtsspiel am Wochenende eine unnötige Niederlage.
Von Anfang an kam man mit der aggressiven und teils überharten Spielweise des Gastgebers nicht zurecht.
Die Gegentore in Halbzeit eins erzielte mit einen lupenreinen Hattrick der Stürmer des Gegners und eigene Chancen waren Mangelware.
Mit einem 0:3 ging man in die Pause.Im zweiten Spielabschnitt konnte man die Partie ausgeglichener gestalten und hatte sogar die besseren Torchancen, die aber leichtfertig vergeben wurden.
So reichte es am Ende nur zum Ehrentreffer zum 1:3 aus Panger Sicht durch Marinus Rühl, wobei ein Unentschieden bei besserer Chancenverwertung möglich gewesen wäre.
Im Nachholspiel am Mittwochabend (14.10.15 18 Uhr ) zuhause gegen die (SG )Eggstätt/Höslwang/Pittenhart bedarf es jedoch einer Leistungssteigerung um mit einem Sieg erstmalig die Abstiegsplätze zu verlassen.
 
   
SV Pang - SG Forsting Albaching
Der Jubel war Gross nach dem Schlusspfiff bei der C -Jugend.
Endlich holte man die ersten Punkte der Saison.Bereits in der 7. Minute ging man mit 1:0 in Führung, nachdem sich Nico Ball nach einem weiten Abwurf vom Torwart Flori Kaffl durchsetzte und zur Führung einschoss.
Danach verpasste man es trotz guter Möglichkeiten das Ergebniss höher zu schrauben. Kurz vor der Pause erzielte der Gegner mit einem Kopfball nach Freistoss den Ausgleich zum 1:1.
Nach dem Seitenwechsel bestimmte Der SV Pang das Spiel.Logische Folge war die neuerliche Führung (43 Min.) durch Nico Ball in Torjägermanier nach toller Vorarbeit vom starken Kapitän Vincent Mathienz.
Das 3:1 (50 Min.) erzielte Verteidiger Tobias Gasteiger mit einem wuchtigen Kopfball nach einer Ecke.Nach dem Anschlusstreffer zum 2:3 (52 min.) stand man mächtig unter Druck.
Doch in der Nachspielzeit setzte nach einem Alleingang Vincent Mathienz den Schlusspunkt zum 4:2 (70 +1 Min.)Insgesamt ein verdienter Sieg der Panger nach tollem kämpferischen Einsatz des gesamten Teams.
   
JFG Mangfall - SV Pang 7:0
Mächtig Lehrgeld zahlen muss derzeit die C-Jugend des SV Pang.
Am Samstag war man gegen einen starken Gegner über weite Strecken chancenlos.
Vom Anpfiff weg setzten die Gastgeber zu einem Sturmlauf an und schnürte die junge Panger Mannschaft in deren Hälfte fest.
Die Gegentore in der ersten Halbzeit enstanden meist durch eigene Fehler im Spielaufbau und mangeldem Zweikampfverhalten.
Torwart Philipp Linordner verhinderte durch gute Paraden einen höheren Rückstand. Im zweiten Durchgang kassierte man noch vier Gegentreffer.
In den nächsten Begegnungen spielt man gegen Mannschaften die ebenfalls im hinteren Tabellendrittel stehen.
Vielleicht klappt es dann mit dem ersten Punktgewinn für die bis auf 2 Spieler nur mit jüngerem Jahrgang (2002) spielenden Mannschaft.
 
   
SV Pang - JFG Bruckmühl 0:3
Das erste Kreisklassenheimspiel unserer U15 ging gegen den letztjährigen Kreisligisten aus Bruckmuehl mit 0:3 verloren.
Pang musste auf einige Stützen verzichten und hatte nur zwei ältere U15-Spieler im Aufgebot.
Insofern schlug sich die junge Truppe um Kapitän Vincent Mathienz gut und schaffte ein achtbares Ergebnis.
 
   
SV Schloßberg - SV Pang 6:1
Nach der Meisterschaft und dem Aufstieg in die Kreisklasse startete am Wochenende die neue Saison mit einem Auswärtsspiel beim Aufstiegsaspiranten vom SV Schlossberg.
Mit den spielerisch überlegenen Gastgeber hielt man gut mit und gestaltete die erste Halbzeit ziemlich ausgeglichen und ging mit dem Pausenpfiff durch einen verwandelten Foulelfmeter von Florian Kaffl sogar mit einer 1-0 Führung in die Kabine.
Mit beginn der zweiten Spielhälfte wurde der Druck auf das Tor der Panger immer grösser,aber es brauchte einen fragwürdigen Elfmeter zum Ausgleich.
Zwei Minuten später war der Ball wieder im Panger Netz zum 2-1.
Von diesem Doppelschlag erholte sich die noch junge und unerfahrene Mannschaft nicht mehr und fing sich noch vier weitere Gegentreffer ein.
Insgesamt ein guter Auftritt der C-Jugend, wobei die Niederlage nicht der gezeigten Leistung entsprach und für die nächsten Spiele hoffen lässt.
   
   
   

 

2016 © Copyright Fußball-Abteilung - SV Pang 1950 e.V.